Satzung
Online-Shop www.wspark.pl
I. Definitionen der in den Bestimmungen verwendeten Ausdrücke
-
Online-Shop oder Shop – ein Online-Dienst in Form eines Shops (System zum Informationsaustausch und zur Fernauswahl und zum Kauf von Waren oder Dienstleistungen), verfügbar unter www.wspark.pl, über den der Kunde insbesondere Bestellungen aufgeben kann.
-
Verkäufer - Wood Spark spółka z ograniczoną odpowiedzialnością mit Sitz in Warschau (Postleitzahl: 04-041) an der Ul. Ostrobramska 101 (Standort 204), eingetragen im Unternehmerregister des Bezirksgerichts Warschau, KRS-Nummer 0001025718, NIP 1133090037, REGON 524759245, Telefonnummer: 690729272
-
Kunde – eine natürliche (mündige) Person, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit, die keine juristische Person ist und deren Bestimmungen ausdrücklich die Rechtsfähigkeit verleihen, die eine Bestellung im Shop aufgibt.
-
Verbraucher – Kunde im Sinne von Art. § 22 Abs. 1 BGB (eine natürliche Person, die mit einem Unternehmer ein Rechtsgeschäft abschließt, das nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit steht). Soweit zwingende Rechtsvorschriften diesen Personen bestimmte Verbraucherrechte einräumen oder ihre Rechtsstellung mit Verbrauchern sonst gleichstellen, gilt als Verbraucher auch eine natürliche Person, die einen Vertrag abschließt, der im unmittelbaren Zusammenhang mit ihrer gewerblichen Tätigkeit steht, wenn sich aus dem Inhalt dieses Vertrages ergibt er oder sie es nicht hat, ist für diese Person beruflicher Natur.
-
Waren und Dienstleistungen – Produkte und Dienstleistungen, die vom Verkäufer im Online-Shop präsentiert und angeboten werden.
-
Zusätzliche Dienste – im Online-Shop angebotene Dienste, die separat bei den Partnern des Verkäufers erworben werden können.
-
Konto – das persönliche Verwaltungs- und Informationsfeld des Kunden im Online-Shop, das aufgrund der korrekten Registrierung automatisch erstellt wird und in dem Daten erfasst und gespeichert werden, insbesondere über die vom Kunden aufgegebenen Bestellungen und die bei der Registrierung angegebenen Daten.
-
Registrierung – der Kunde erstellt ein Konto im Online-Shop.
-
Warenkorb – ein Systemtool (Funktionalität), das Kunden den Einkauf im Online-Shop erleichtert und insbesondere die Sammlung ausgewählter Angebote an einem Ort ermöglicht, um eine Sammelbestellung aufzugeben. Der Warenkorb wird automatisch erstellt, wenn Sie für mindestens einen Artikel auf die Option „In den Warenkorb“ oder „Im Lager abholen“ klicken.
-
Bestellung – Willenserklärung des Kunden, die unmittelbar auf den Abschluss eines Kaufvertrags abzielt und insbesondere die Art und Menge der Waren angibt.
-
Vertrag – ein Vertrag über den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches, der zwischen Wood Spark Sp. z o.o. geschlossen wird. z o. o. und der Kunde, der aus der Ferne über den Online-Shop abgeschlossen wird.
-
Newsletter – elektronischer E-Mail-Versanddienst von Wood Spark Sp. z o.o. z o. o. per E-Mail, die es Benutzern ermöglicht, von Wood Spark Sp. z o.o. z o. o. Marketinginhalte, insbesondere mit Informationen über neue Produkte und Werbeaktionen im Online-Shop.
-
Kurierunternehmen – DHL Parcel Polska Sp. z o.o. z o. o. mit Sitz in Warschau.
-
Werktage – Tage von Montag bis Freitag, außer an gesetzlichen Feiertagen.
II. Allgemeine Bestimmungen
-
Der Online-Shop wird vom Verkäufer betrieben und verwaltet (auch hinsichtlich personenbezogener Daten).
-
Der Zweck des Betriebs des Shops besteht darin, es den Kunden zu ermöglichen, sich mit den vom Verkäufer angebotenen Waren und Dienstleistungen, einschließlich deren Preisen und Verfügbarkeit, vertraut zu machen und Verträge über den Verkauf von Waren und Dienstleistungen aus der Ferne abzuschließen.
-
Diese Bestimmungen legen die Regeln für den Verkauf von Waren und Dienstleistungen durch den Verkäufer unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln in Form des Online-Shops sowie die Regeln für die Nutzung des Online-Shops und zusätzlicher über das Online-Angebot bereitgestellter Funktionen durch Kunden fest Store (elektronisch erbrachte Dienstleistungen, aufgeführt in diesen Bestimmungen). ).
-
Im Rahmen der elektronischen Leistungserbringung handelt es sich bei dieser Ordnung um Regelungen im Sinne des Art. 8 des Gesetzes vom 18. Juli 2002 über die Bereitstellung elektronischer Dienste.
-
Die Nutzung des Stores ist möglich, sofern das IT-System des Kunden die folgenden technischen Mindestanforderungen erfüllt: Computer oder mobiles Gerät mit Zugang zum Internet (mit mindestens 800-MHz-Prozessor; 512 MB RAM; Grafikkarte und Bildschirm, die eine Auflösung von 800 x 600 und 56 Farben unterstützen) ; installierter Internet Explorer Version 10 oder neuer oder die neuesten Versionen von Browsern (einschließlich mobiler): Chrome, Firefox, Opera, Safari mit aktiviertem JavaScript; über ein aktuelles, aktives und ordnungsgemäß konfiguriertes E-Mail-Konto verfügen; Fähigkeit, Dateien im Portable Document Format (pdf) zu lesen.
-
Der Kunde kann die aktuelle Fassung dieser AGB jederzeit einsehen unter:https://www.wspark.pl/regulamin und über den Online-Verweis (Link), der auf der Homepage des Shops veröffentlicht ist, und können ihn auch jederzeit ausdrucken.
III. Informationen zu Waren, Dienstleistungen und Preisen
-
Informationen zu den im Online-Shop zum Verkauf angebotenen Waren und Dienstleistungen finden Sie auf der Website www.wspark.pl. Die betreffenden Informationen werden zusammen mit Informationen über die Eigenschaften und Preise der Waren und Dienstleistungen bereitgestellt. Fotos und Beschreibungen der im Online-Shop veröffentlichten Waren unterliegen technischen Einschränkungen und dienen lediglich dazu, dem Kunden eine allgemeine Vorstellung von den Eigenschaften, dem Aussehen und den Leistungsparametern der Waren zu ermöglichen. Insbesondere kann das Erscheinungsbild der Waren auf den im Shop präsentierten Fotos vom Erscheinungsbild der Waren abweichen, was beispielsweise auf Monitoreinstellungen, Lichtverhältnisse oder fotografische Einschränkungen zurückzuführen sein kann. Darüber hinaus kann die technische Beschreibung der Waren Vereinfachungen im Zusammenhang mit ihrer Umwandlung in eine lesbare Version enthalten, die für den Zweck ihrer Aufnahme in den Online-Shop geeignet ist. Zur Klarstellung: Diese Bestimmung führt nicht zu einer Einschränkung der Haftung des Verkäufers gegenüber Kunden, die Verbraucher und natürliche Personen sind, die einen Vertrag abschließen, der in direktem Zusammenhang mit seiner Geschäftstätigkeit steht, wenn aus dem Inhalt dieses Vertrags hervorgeht, dass es sich nicht um einen gewerblichen Vertrag handelt Natur für diese Person.
-
Über den Online-Shop werden nur Waren zum Verkauf angeboten, die mit den Schaltflächen „IN DEN WARENKORB“ und „VOM LAGER ABHOLEN“ gekennzeichnet sind, sowie Dienstleistungen, die sich auf solche gekennzeichneten Waren beziehen.
-
Zusätzlich zu Informationen über die auf der Website zum Verkauf angebotenen Waren und Dienstleistungenwww.wspark.pl Informationen über die Waren werden bereitgestellt:
a) die (insbesondere aufgrund des hohen Risikos von Transportschäden oder Abmessungen) nicht über den Online-Shop erhältlich sind, möglicherweise aber in stationären Ausstellungsräumen erhältlich sind – die Beschreibungen dieser Waren enthalten den Hinweis „FRAGEN SIE IM SHOWROOM“ (aber ohne die Angabe „PICK UP FROM NAGAZYNU“)
b) die derzeit nicht über den Online-Shop oder in den stationären Ausstellungsräumen von Agata erhältlich sind, dieser Status sich jedoch in Zukunft ändern kann – die Beschreibungen dieser Waren enthalten den Hinweis „NICHT VERFÜGBARE WAREN“,
c) die nicht mehr über den Online-Shop oder in den stationären Geschäften von Agata verfügbar sind und auch in Zukunft nicht mehr verfügbar sein werden – die Beschreibungen dieser Waren enthalten den Hinweis „ARCHIVWARE“. -
Die Preise für Waren und Dienstleistungen sind in der Beschreibung der Waren und Dienstleistungen enthalten.
-
Alle auf der Website des Shops veröffentlichten Preise für Waren und Dienstleistungen sind in polnischen Zloty angegeben und enthalten die nationale Mehrwertsteuer und Verbrauchsteuer (sofern der Verkauf von Waren oder Dienstleistungen gemäß gesonderten Vorschriften der Mehrwertsteuer oder Verbrauchsteuer unterliegt).
-
Die Versandkosten innerhalb Polens werden für jede Bestellung im Warenkorb separat angegeben (wird automatisch anhand der auf der Seite „Lieferung im Online-Shop" im Reiter „Versandkosten“. Die Website ist unter verfügbar. www.wspark.pl /Lieferung).
-
Der Shop kann Änderungen an den Beschreibungen und Preisen von Waren und Dienstleistungen vornehmen. Das oben genannte Recht hat keinen Einfluss auf die Preise der vor dem Änderungsdatum bestellten Waren.
-
Der Verkäufer ist verpflichtet, die Ware mangelfrei zu verkaufen. Eventuelle Mängel an der Ware (einschließlich solcher, die einen Rabatt begründen) werden klar beschrieben.
-
Informationen über das Bestehen und den Inhalt der Garantie- und Kundendienstleistungen sowie die Art und Weise ihrer Durchführung – sofern vorhanden – finden Sie in der Beschreibung der Waren.
-
Auf Seite "Lieferung im Online-Shop" erhältlich unter www. www.wspark.pl l/LieferungEs liegen Informationen über Zusatzleistungen externer Dienstleister (insbesondere Transportunternehmen) vor. Zusätzliche Dienste können nicht über den Online-Shop bestellt werden, sondern können nur beim Dienstanbieter bestellt werden. Bevor Sie einen Zusatzdienst bestellen, wenden Sie sich bitte an den Dienstanbieter.
IV. Aufträge
-
Vertragsparteien des über den Online-Shop geschlossenen Vertrags über den Verkauf von Waren sind der Verkäufer und der Kunde. Der Online-Shop stellt keine Handelsplattform (eine Website, die den Abschluss von Verträgen mit anderen Unternehmern oder natürlichen Personen ermöglicht) dar.
-
Kundenbestellungen werden nur über die Website des Online-Shops (in der Domain ) angenommen.https://www. www.wspark.pl ) nach Abschluss des gesamten Bestellvorgangs.
-
Bestellungen können während der Verfügbarkeit der Website des Shops aufgegeben werden (im Allgemeinen 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag; aufgrund technischer Einschränkungen kann der Verkäufer jedoch keine ständige Verfügbarkeit der Website des Shops garantieren).
-
Der Vertrag über den Verkauf von Waren und Dienstleistungen wird in polnischer Sprache geschlossen.
-
Über den Shop kann der Kunde einmalig Waren oder Dienstleistungen in Einzelhandelsmengen kaufen, d. h. nicht mehr als 50 Stück eines Produkts. Für den Einzelkauf von mehr als der oben angegebenen Anzahl von Artikeln eines Produkts ist eine Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst erforderlich.
-
Der Vertrag über den Verkauf von Waren kommt zustande, wenn der Kunde nach Abschluss des gesamten Vorgangs eine Bestellung aufgibt (d. h. auf die Schaltfläche „BESTELLEN UND ZAHLEN“ klickt), was bedeutet, dass der Kunde das über den Shop übermittelte Angebot des Verkäufers angenommen hat. Ab diesem Zeitpunkt ist der zwischen dem Verkäufer und dem Kunden geschlossene Kaufvertrag rechtsverbindlich.
V. Verfahren zur Bestellung von Waren
-
Der Kunde wählt die Ware und deren Menge aus, indem er auf die Schaltfläche „IN DEN WARENKORB“ oder „VOM LAGER ABHOLEN“ klickt. Im Fenster „Warenkorb“ werden die Anzahl der ausgewählten Waren im Warenkorb, deren Einzelpreis, der Wert und der Gesamtwert der gesamten Bestellung angezeigt.
-
Durch Wiederholung des oben genannten Vorgangs kann der Kunde weitere Waren in den Warenkorb legen oder deren Menge erhöhen.
-
Der Kunde kann den Inhalt seines Warenkorbs überprüfen, indem er auf die Schaltfläche „Warenkorb“ oder „Zum Warenkorb“ klickt. Dort wählt er auch die Versand- und Zahlungsart aus und erhält endgültige Informationen zu den Kosten für die Lieferung der Waren und der bestellten Dienstleistungen .
-
In dieser Phase kann der Kunde auch den Inhalt seines Warenkorbs überprüfen und etwaige Änderungen (z. B. Menge der Waren) vornehmen, den Wert neu berechnen oder die Waren entfernen. Durch Klicken auf den Namen des Produkts in der Spalte „Produktdetails“ wird eine Seite mit detaillierten Informationen zum Produkt geöffnet. Um ein bestimmtes Produkt aus dem Warenkorb zu entfernen, verwenden Sie die Schaltfläche „X“.
-
Der Kunde kann mit dem Einkauf fortfahren, indem er auf die Schaltfläche „Zurück zum Einkauf“ klickt, nachdem er die Waren in den Warenkorb gelegt hat, oder indem er auf die Schaltfläche „Zurück zum Shop“ klickt, während er den Inhalt seines Warenkorbs durchstöbert.
-
Nachdem der Kunde alle bestellten Waren in den Warenkorb gelegt und abschließend den Inhalt überprüft hat, setzt er den Bestellvorgang durch Anklicken des Buttons „Weiter“ fort und gelangt zum nächsten Schritt „Versand und Rechnung“.
-
In dieser Phase kann der Kunde zwischen drei Varianten wählen:
a) „Anmelden“ – der Kunde, der ein Konto im Store auf der Website hathttps://www. www.wspark.pl , sofern er sich noch nicht angemeldet hat, gibt seine E-Mail-Adresse und sein Passwort ein.
b) „Konto erstellen“ – wenn der Kunde noch kein Konto im Store hathttps://www. www.wspark.pl In diesem Stadium ist es möglich, ein Konto zu erstellen (mehr zur Registrierung auf der Website unter Punkt XIII dieser Geschäftsbedingungen). Die Anmeldung ist freiwillig,
c) „Bestellung ohne Registrierung“ – jeder Kunde kann Einkäufe ohne Registrierung tätigen, wobei er jedes Mal alle für den Abschluss der Bestellung erforderlichen Daten angibt (ähnlich dem Registrierungsprozess – Punkt XIII der Geschäftsbedingungen). -
Nach Auswahl einer der drei oben genannten Varianten wird der Kunde auf die nächste Seite weitergeleitet, wo er Rechnungsdaten, Lieferadresse angibt und seine Einwilligung erteilt. In dieser Phase kann der Kunde eine andere Lieferadresse als die auf der Rechnung angegebene Adresse angeben und außerdem angeben, ob er eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und Geschäftstätigkeitsdaten erhalten möchte. Der zuvor ausgewählte Lieferort zum Paketautomaten oder zur persönlichen Abholung ist die in diesem Schritt angegebene Lieferadresse.
-
Sind alle Angaben korrekt, gibt der Kunde durch Anklicken des Buttons „Bestellen und bezahlen“ eine Bestellung ab. Dies ist der Zeitpunkt des Vertragsabschlusses (die zu diesem Zeitpunkt geltenden Geschäftsbedingungen sind für den Verkäufer und den Kunden bindend und endgültig).
-
Mit der Annahme der Geschäftsbedingungen akzeptiert der Kunde, dass der Verkäufer elektronische Rechnungen in Form einer PDF-Datei verwendet und sie an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse sendet oder sie auf dem Konto des Kunden verfügbar macht. Ungeachtet des Vorstehenden kann der Verkäufer Rechnungen auch in herkömmlicher Form verwenden. Die Zustimmung des Verkäufers zur Verwendung elektronischer Rechnungen kann jederzeit durch eine an die Geschäftsadresse gesendete Erklärung des Kunden widerrufen werden@ www.wspark.pl
-
Die Annahme der Bestimmungen durch den Kunden stellt eine Aufforderung zur Ausstellung von Rechnungen dar, die die an ihn über den Online-Shop getätigten Verkäufe dokumentieren.
-
Nach Abgabe der Bestellung wird der Kunde auf die Seite „Zusammenfassung“ oder eine andere für die gewählte Zahlungsart geeignete Seite (z. B. für eine Online-Überweisung oder per Zahlungskarte) und dann auf die Seite „Bestellabwicklung“ weitergeleitet.
-
Nach Aufgabe der Bestellung erhält der Kunde eine automatische E-Mail mit einer Bestätigung der Annahme der Bestellung zur Bearbeitung und Informationen über den Status seiner Bestellung.
-
Der Status und die Einzelheiten der Bestellung können vom Kunden (es sei denn, er hat Einkäufe ohne Registrierung getätigt) jederzeit auf der Registerkarte „Bestellungen“ überprüft werden, nachdem er sich in sein Konto eingeloggt hat. Darüber hinaus werden dem Kunden zusätzlich alle relevanten Daten aus der aufgegebenen Bestellung an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse zugesandt (der Kunde kann den Inhalt der in diesem Formular erhaltenen Informationen ausdrucken).
-
Bei Waren, die mit dem Button „ABLAGER ABHOLEN“ gekennzeichnet sind, handelt es sich um Waren wie:
a) kann nur persönlich abgeholt werden
b) Diese Waren können einzeln oder ausschließlich zusammen mit anderen Waren, die zur persönlichen Abholung im selben Ausstellungsraum oder in demselben Schließfach neben dem Ausstellungsraum zur Verfügung stehen und zur persönlichen Abholung bestimmt sind, in einer Bestellung (einem Warenkorb) enthalten sein.
VI. Art, Datum und Kosten der Lieferung
-
Der Shop liefert die gekauften Waren auf dem Gebiet der Republik Polen und der EU.
-
Das Geschäft bietet auch die Möglichkeit der persönlichen Abholung der gekauften Waren zu den in diesen Bestimmungen festgelegten Bedingungen.
-
Die Lieferung der Waren an die in der Bestellung des Kunden angegebene Adresse erfolgt über folgende Unternehmen: DHL Parcel Polska Sp. z o.o. z o. o. mit Sitz in Warschau.
-
Die Lieferzeit der Ware an den Kunden umfasst die Zeit des Verpackens der Ware und die Lieferzeit des Pakets durch das Kurierunternehmen. Diese Frist beträgt insgesamt bis zu 7 Tage, gerechnet ab dem Tag nach dem Datum der Bestellung, in Polen und bis zu 14 Tage in der EU (für Bestellungen, die per Nachnahme oder per Online-Überweisung oder Zahlungskarte bezahlt werden, sofern die Zahlung erfolgt). gemäß den Bestimmungen der Website Przelewy24 erstellt). Die bestellten Dienstleistungen werden am Tag der Lieferung der Waren durch das Kurierunternehmen erbracht.
-
Die Frist für die Bereitstellung der Ware zur persönlichen Abholung im Wood Spark-Lager (falls diese Option ausgewählt ist) beträgt 3 Werktage ab dem Datum der Bestellung (bei Bestellungen mit Zahlung per Nachnahme oder per Online-Überweisung oder Zahlungskarte, sofern die Zahlung erfolgt ist). erfolgt gemäß den Bestimmungen der PayU-Website). .
-
Wenn das Geschäft die Ware nicht liefern kann (einschließlich Abholung im Lager), weil sich herausstellt, dass die Ware nicht verfügbar ist, wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsschluss benachrichtigen und die Ware zurücksenden Gesamter erhaltener Betrag. Ein Geldbetrag des Kunden. Wenn einige der von der Bestellung abgedeckten Waren nicht verfügbar sind, wird der Verkäufer die Ausführung der Bestellung aussetzen und den Kunden kontaktieren, damit der Kunde entscheiden kann, wie die Bestellung bearbeitet werden soll. Dann hat der Kunde die Möglichkeit:
a) den Willen aufrechterhalten, die Bestellung im Rahmen der verfügbaren Waren abzuschließen, oder
b) Rücktritt vom gesamten Orden, oder
c) Änderungen der Bestellung bezüglich nicht verfügbarer Waren. -
Die Lieferung erfolgt in der Regel an Werktagen, während der Geschäftszeiten der Kurierunternehmen und abhängig von den Logistikplänen dieser Unternehmen. Persönliche Abholungen im Wood Spark-Lager erfolgen an Werktagen und zu Geschäftszeiten.
-
Bei Lieferungen über DHL Parcel Polska Sp. z o.o. z o. o. Der Zustelltermin wird vom Kurierdienst festgelegt, und wenn eine Zustellung oder Abholung am Paketautomaten nicht innerhalb der vom Kurier angegebenen Zeit möglich ist, werden die Waren gemäß den allgemeinen Vorschriften zur Abholung an der „Benachrichtigungsstelle“ bereitgestellt dieses Kuriers (vorausgesetzt, dass aus wichtigen Gründen – einschließlich epidemiologischer Gründe – die Benachrichtigung und Abholung vor Ort verhindert werden kann). Nach fruchtlosem Ablauf der Anzeigefrist wird die Ware an den Verkäufer zurückgesendet.
-
Das Geschäft empfiehlt dem Kunden, die Waren in Anwesenheit eines Kuriers oder (bei persönlicher Abholung im Ausstellungsraum) eines Mitarbeiters auszupacken und zu prüfen, ob sie unbeschädigt sind. Im Falle einer Beschädigung der Ware während des Transports erstellt der Kurier oder Mitarbeiter einen entsprechenden Bericht und übernimmt dann die Sendung oder setzt die persönliche Übergabe der Ware aus, was den möglichen Reklamationsprozess erheblich erleichtert.
-
Die Versandkosten werden von der Größe der Waren und der vom Kunden gewählten Zahlungsart für die Waren beeinflusst. Persönliche Abholung der Waren in einem ausgewählten Ausstellungsraum. ist gratis.
-
Der entsprechende Betrag, der sich aus den Informationen auf der Seite „Zahlungsarten“ im Reiter „Nachnahme“ ergibt, wird zu den Versandkosten jeder Sendung hinzugerechnet, wenn Sie sich für die Zahlung „Nachnahme“ entscheiden (einschließlich Nachnahme bei einem Paket). Maschine).
-
In jedem Fall wird die Ware frühestens nach Zahlung des gesamten Auftragspreises freigegeben. Bis zur vollständigen Bezahlung des Bestellpreises bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers. Im Falle der Finanzierung des Kaufs mit einem Verbraucherkredit behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Herausgabe der Ware bis zum Ablauf der Frist für den Rücktritt vom Verbraucherkreditvertrag zurückzuhalten.
-
Die Möglichkeit der persönlichen Abholung im Lager hängt von der Verfügbarkeit aller gekauften Waren (einschließlich der erwarteten Menge) im Lager ab – worüber der Kunde auf der Seite „Warenkorb“ informiert wird.
-
Der Kunde wird per E-Mail über die Vorbereitung der Ware zur persönlichen Abholung der aufgegebenen Bestellung (Abschluss und Verpackung der Bestellung) informiert.
-
Eine Rechnung oder Quittung mit Bestätigung des Mitarbeiters (Einzugsermächtigung gemäß Punkt 23(b)) wird bei der Zahlung (Zuzahlung) an der Kasse des Showrooms ausgestellt und darf nur direkt an den Besteller bzw. an den Besteller ausgestellt werden eine Person, die schriftlich nachweist, dass sie berechtigt ist, sie zu vertreten.
-
Ein Mitarbeiter von Wood Spark kann von der/den Person(en), die die persönliche Abholung im Ausstellungsraum vornimmt, einen Ausweis verlangen.
-
Von Zeit zu Zeit können sich die Lieferzeiten insbesondere aufgrund logistischer Schwierigkeiten verlängern. Der Verkäufer wird auf seiner Website und bei der Bestellung über einen etwaigen verlängerten Liefertermin informieren.
VII. Zahlungsmethoden und -formen, Bestellabbruch und Rückerstattung
-
Der Kunde kann die bestellten Waren und Dienstleistungen auf folgende Weise bezahlen (sobald die diesbezügliche Auswahl für eine bestimmte Bestellung getroffen wurde, kann sie nach dem Klicken auf „BESTELLEN UND ZAHLEN“ nicht mehr geändert werden):
a) Online-Überweisung oder Zahlungskarte – über die PayU-Website unter Nutzung des von einzelnen Banken angebotenen Dienstes „Schnellüberweisungen“ oder unter Verwendung unterstützter Zahlungskarten,
b) Zahlung per Nachnahme an den Spediteur während der Lieferung – in bar oder per Zahlungskarte. Der Kurier hat das Recht, die Annahme von Zahlungen per Zahlungskarte in Situationen zu verweigern, die auf einen Geräteausfall oder andere technische Probleme zurückzuführen sind, die außerhalb der Kontrolle des Kurierunternehmens liegen. Die in Paketautomaten verfügbaren Zahlungsmethoden per Nachnahme hängen von den technischen Möglichkeiten des ausgewählten Automaten und den Bestimmungen dieses Dienstes ab. Wenn Sie die Versandart Nachnahme wählen, stehen Ihnen nur Automaten zur Verfügung, die diesen Service unterstützen.
c) bei persönlicher Abholung im Lager - zahlbar bei persönlicher Abholung beim Lagermitarbeiter - in bar, per Zahlungskarte.
Der Kunde wählt die Zahlungsart aus, wenn er eine Bestellung für Waren und Dienstleistungen aufgibt (auf der Seite „Warenkorb“). Möglichkeit der Zahlung per Online-Überweisung oder Zahlungskarte.
d) Zahlung per Direktüberweisung auf unser Bankkonto
- Konto in PLN 13109025900000000153426797
Daten für Auslandsüberweisungen
Eigentümer: WOOD SPARK SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ
Währung: PLN
IBAN: PL13109025900000000153426797
Bank-SWIFT-Code:WBKPPLPP
Name der Bank: Santander Bank Polska S.A.
Bankadresse: al. Jana Pawła II 17, 00-854 Warschau
Land der Bank Polen
- Konto in EUR 37109025900000000154966919
Daten für eine Auslandsüberweisung
Inhaber: WOOD SPARK SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ
Währung: EUR
IBAN: PL37109025900000000154966919
Bank-SWIFT-Code: WBKPPLPP
Name der Bank: Santander Bank Polska S.A.
Bankadresse: al. Jana Pawła II 17, 00-854 Warschau
Land der Bank: Polen
Nach Auswahl der Zahlungsart Überweisung geben Sie bitte im Zahlungsnamen die Bestellnummer ein.
Bei Zahlung direkt auf unser Konto erfolgt die Bearbeitung der Bestellung nach Gutschrift der Zahlung auf unserem Konto.
Abhängig von der vom Kunden gewählten Zahlungsmethode:
-
a) Bei Zahlung per Online-Überweisung oder Zahlungskarte wird der für die Waren und Dienstleistungen geschuldete Betrag im Voraus berechnet, was bedeutet, dass die Waren erst nach Eingang der zahlungsgemäß geleisteten Zahlung versandt oder zur Abholung bereitgestellt werden Verarbeitungsregeln der PayU-Website,
b) Bei Zahlung in bar oder per Zahlungskarte bei Lieferung („Nachnahme“) wird die Zahlung für die Waren bei der Lieferung (persönliche Abholung) der Waren eingezogen, und zwar in der Weise, dass die vorherige Zahlung maßgebend für die Freigabe ist der Waren, -
Der Kaufvertrag endet:
a) Wenn die Zahlungsart Online-Überweisung oder Zahlungskarte gewählt wird, erlischt der abgeschlossene Kaufvertrag, wenn der Kunde die Zahlung nicht gemäß den Bestimmungen der Website, die diese Zahlungen durchführt, innerhalb von 5 Tagen ab dem Datum der Bestellung leistet.
b) Wenn der Kunde die Waren aufgrund seines eigenen Verschuldens nicht persönlich abgeholt hat, wird die Bestellung nach 5 Werktagen ab dem Datum des Erhalts der ersten Benachrichtigung über die Verfügbarkeit der Waren zur Abholung gekündigt, es sei denn, der Kunde kontaktiert den Verkäufer ( in irgendeiner Weise) innerhalb dieser Zeit und vereinbaren Sie die Bedingungen für die spätere Abholung, leisten Sie die Zahlung für die Waren im Voraus (sofern sie dies nicht bereits getan haben) und die Waren werden zum vereinbarten Termin abgeholt,
c) Wenn der Kunde aus eigenem Verschulden die Warensendung nicht vom Spediteur abgeholt hat, wird die Bestellung 5 Tage nach Erhalt der Sendung durch den Verkäufer gekündigt – es sei denn, der Kunde kontaktiert den Verkäufer innerhalb dieser Frist (in irgendeiner Weise). Diesmal vereinbart er die Bedingungen für die erneute Lieferung, bezahlt die erneute Lieferung im Voraus und die Lieferung wird abgeschlossen. Das Vorstehende schließt nicht aus, dass der Verkäufer vom Kunden Ersatz für Schäden verlangen kann, die durch die Nichterfüllung des Transports oder der Bestellung entstanden sind (insbesondere die Kosten für die nicht zugestellte Sendung und die Originalsendung aufgrund seines Verschuldens).
VIII. Das Recht zum Rücktritt vom Vertrag für Kunden, die Verbraucher sind
-
Der Kunde, der Verbraucher ist, hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten (außer in den Fällen gemäß Artikel 38 des Gesetzes über Verbraucherrechte).
-
Die Frist für den Rücktritt vom Vertrag beträgt 14 Tage ab dem Datum, an dem der Verbraucher die Sache in Besitz genommen hat oder an dem ein vom Verbraucher benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Sache in Besitz genommen hat.
-
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher den Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Fax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
-
Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das in der Anlage 2 des Gesetzes über Verbraucherrechte enthalten ist oder auf der Website verfügbar ist.https://www.wspark.pl, was allerdings nicht verpflichtend ist.
-
Der Verbraucher kann die Formulare ausfüllen und einreichen.Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung elektronisch an die Büroadresse@wspark.pl. Macht er von dieser Möglichkeit Gebrauch, wird ihm unverzüglich eine Bestätigung über den Erhalt der Mitteilung über den Rücktritt vom Vertrag auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. per E-Mail) zugesandt.
-
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
-
Im Falle des Rücktritts vom Vertrag erstattet der Verkäufer alle erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Kosten für die Lieferung der Waren (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Verbraucher eine andere als die günstigste von uns angebotene Standardlieferart gewählt hat), unverzüglich zurück und in jedem Fall spätestens 14 Tage ab dem Tag, an dem wir über die Ausübung des Rücktrittsrechts vom Vertrag informiert wurden, vorbehaltlich der gesetzlich vorgesehenen Ausnahmen (insbesondere des gesetzlichen Zurückbehaltungsrechts des Verkäufers).
-
Die Rückerstattung erfolgt mit denselben Zahlungsmethoden, die bei der ursprünglichen Transaktion verwendet wurden, es sei denn, der Verbraucher stimmt ausdrücklich einer anderen Lösung zu. In jedem Fall trägt der Verbraucher keine Kosten im Zusammenhang mit der Rückerstattung.
-
Die Ware ist unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Übermittlung der Widerrufsbelehrung zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn die Ware vor Ablauf der 14-Tage-Frist zurückgegeben wird. Im Falle von:
a) Ware mit Versand bestellt – die Ware soll an folgende Adresse zurückgesendet werden: ul. Miejskia 8 Pruszków, 05-800 -
b) persönlich abgeholte Waren an die Adresse: Ul. Miejskia 8 Pruszków, 05-800
-
Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Artikel, einschließlich der Kosten für die Rücksendung von Artikeln, die nicht per Post zurückgesandt werden können (siehe Punkt 13).
-
Der Verbraucher ist nur für die Wertminderung der Sache verantwortlich, die dadurch entsteht, dass sie auf andere Weise verwendet wird, als dies zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Sache erforderlich ist.
-
Der Kunde sollte der Widerrufserklärung oder der Ware die zuvor erhaltene Quittung oder Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer beifügen, um die Erklärung leichter erkennen zu können.
IX. Reklamationen von Waren durch Kunden, die Verbraucher sind
-
Verbraucher haben das Recht, gemäß dem Verbraucherrechtsgesetz eine Beschwerde über die Nichtkonformität der Ware mit dem Vertrag einzureichen. Der Verkäufer ist für die mangelnde Übereinstimmung der Ware mit dem zum Zeitpunkt der Lieferung bestehenden Vertrag verantwortlich und wird innerhalb von zwei Jahren ab diesem Zeitpunkt offengelegt.
-
Eine Reklamation kann über das auf der Website verfügbare Formular „Garantie und Vertragswidrigkeit der Ware“ eingereicht werden.Eine Beschwerde einreichen" und auf jede andere gesetzlich zulässige Weise.
-
Nach Eingang der Reklamation nimmt der Verkäufer unverzüglich Kontakt mit dem Kunden auf, um das weitere Vorgehen festzulegen.
-
Reklamationen werden innerhalb von 14 Tagen ab Eingangsdatum beim Verkäufer berücksichtigt.
-
Ungeachtet der Bestimmungen dieses Punktes kann für die angebotenen Waren eine Garantie des Händlers oder Herstellers gelten. Eine gesonderte Garantie übernimmt der Verkäufer nicht. Durch die Gewährleistung werden keine Rechte ausgeschlossen, eingeschränkt oder ausgesetzt, die sich aus der Nichtübereinstimmung der Ware mit dem Vertrag ergeben.
-
Eine natürliche Person, die einen Vertrag abschließt, der in direktem Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit steht, hat das Recht, eine Reklamation über die Waren in Form einer Nicht-Beschwerde einzureichen, wenn aus dem Inhalt des Vertrags hervorgeht, dass es sich bei dieser Person nicht um einen gewerblichen Vertrag handelt. Konformität der Waren mit dem Vertrag gemäß dem Verbraucherrechtsgesetz. Die Regelungen dieses Punktes gelten entsprechend.
X. Reklamationen von Waren durch Kunden, die keine Verbraucher sind, und Gewährleistung
-
Kunden, die weder Verbraucher noch natürliche Personen sind, die einen Vertrag abschließen, der in unmittelbarem Zusammenhang mit ihrer gewerblichen Tätigkeit steht, haben das Recht, eine Reklamation im Rahmen der Gewährleistung für Sachmängel einzureichen, wenn aus dem Inhalt dieses Vertrages hervorgeht, dass es sich bei diesen Personen nicht um einen gewerblichen Vertrag handelt der verkauften Sache gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch, unter Ausschluss besonderer Bestimmungen. Für die Geltendmachung von Gewährleistungsreklamationen durch diese Personen gilt Punkt IX Abs. entsprechend. 2 und Punkt XI Abschnitt 3 oben.
-
Ungeachtet der Bestimmungen dieses Punktes und des Punktes IX können die angebotenen Waren von der Garantie des Händlers oder Herstellers abgedeckt sein. Eine gesonderte Garantie übernimmt der Verkäufer nicht. Durch die Gewährleistung werden Rechte, die sich aus der Nichtübereinstimmung der Ware mit dem Vertrag gemäß dem Verbraucherrechtsgesetz ergeben, nicht ausgeschlossen, eingeschränkt oder ausgesetzt.
XI. Einreichen einer Beschwerde über das Formular
-
Beschwerden können in jeder gesetzlich zulässigen Form eingereicht werden. Die bevorzugte Form der Einreichung von Beschwerden ist das auf der Website des Shops verfügbare Formular. Um das Beschwerdeformular zu verwenden:
a) Klicken Sie auf der Website www.wspark.pl auf „Eine Beschwerde einreichen",
b) Füllen Sie das Formular aus und wählen Sie „Garantie und Vertragswidrigkeit der Ware“ aus. -
Das Absenden des Beschwerdeformulars wird durch eine entsprechende automatische Nachricht auf der Website bestätigt, die ausgedruckt werden kann.
-
Reklamationen werden innerhalb von 14 Tagen nach Absenden des Formulars berücksichtigt.
-
Über den Verlauf und das Ergebnis des Reklamationsverfahrens informiert der Verkäufer per E-Mail (an die in der Reklamation angegebene E-Mail-Adresse des Kunden).
XII. Verkauf
-
Der Shop kann Werbeaktionen organisieren, die den Preis einer oder mehrerer Waren oder andere Einkaufsbedingungen betreffen.
-
Aktionen sind nicht miteinander kombinierbar (sofern in den Aktionsbedingungen nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist).
-
Die Aktion gilt nicht für Transaktionen (abgeschlossene Verträge), die vor dem als Beginn des Aktionszeitraums angegebenen Tag abgeschlossen wurden (es sei denn, die Aktionsbedingungen sehen ausdrücklich etwas anderes vor).
-
Sofern nicht anders angegeben, gilt im Falle einer Aktion der durchgestrichene Preis als niedrigster Preis ab 30 Tagen vor dem Rabatt.
XIII. Registrierung auf der Website
-
Die Registrierung erfolgt durch einmaliges Ausfüllen des Formulars „Registrierung auf der Website“, verfügbar im Reiter „Mein Konto“ unter:www.wspark.pl./Anmeldung.
-
Die Registrierung von Personen erfordert die Bereitstellung von:
ein Name,
b) Namen,
c) E-Mail-Adresse,
d) Passwörter (und Passwortwiederholungen),
e) Telefonnummer,
f) Postleitzahl,
g) Bestätigung, dass Sie diese Geschäftsordnung gelesen und deren Inhalt akzeptiert haben. -
Nachdem der Kunde auf die Schaltfläche „Registrieren“ geklickt hat, erhält er eine Nachricht zur Bestätigung der Erstellung des Kontos mit weiteren Anweisungen zur Bestätigung der Registrierung an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse.
-
Um Ihr Konto zu aktivieren, befolgen Sie die Anweisungen in der E-Mail. Bis dahin bleibt das Konto inaktiv.
-
Der Kunde kann jederzeit die Entfernung vom Verkäufer verlangen (indem er ihn auf irgendeine Weise kontaktiert).
-
Die Registrierung ist nur für Personen mit Wohnsitz (Firmensitz) in Polen möglich.
-
Der Kunde ist verpflichtet, Login und Passwort geheim zu halten.
-
Durch die Registrierung können Sie folgende Funktionalitäten nutzen:
a) Einkäufe tätigen,
b) Verfolgung des Status der aufgegebenen Bestellungen,
c) archivierte Bestellungen einsehen,
d) Änderung der Registrierungsdaten,
e) Passwort-Erinnerung,
f) Verfolgung des Angebots des Online-Shops,
g) Nutzung der Funktion „Beobachtete Ware“. -
Ohne die Notwendigkeit, ein Benutzerkonto anzulegen, hat der Kunde die Möglichkeit, eine E-Mail-Adresse anzugeben, um eine Informationsmitteilung (Newsletter) zu erhalten.
-
Der Verkäufer kann das Konto eines Kunden löschen, der:
a) gegen diese Ordnung verstößt,
b) bei der Registrierung falsche Daten angegeben haben,
c) bei der Bestellung falsche Daten angegeben haben,
d) bei der Zahlung von Bestellungen über die Website von Przelewy24 falsche Daten angegeben hat. -
Als falsche Angaben zur Wohnadresse (Firmensitz) oder Lieferadresse gelten:
a) wenn ein Paket einmal nicht an die angegebene Adresse zugestellt wird und das Paket mit dem Vermerk „Adressat unbekannt“, „Adressat ist ausgezogen“ oder einem anderen gleichwertigen Vermerk zurückgeschickt wird,
b) zweimalige fehlgeschlagene Zustellung eines Pakets an die angegebene Adresse und Rücksendung des Pakets mit einem anderen als dem oben genannten Vermerk, -
Im Falle einer Löschung des Kontos gemäß Abschnitt 10 werden alle aufgegebenen Bestellungen sofort storniert, was das Recht des Verkäufers, Schadensersatz vom Kunden zu verlangen, nicht ausschließt.
XIV. Zahlungsbeschwerden
-
Wenn die Zahlung für die Ware erfolgt ist und sich der Status der Bestellung länger als zwei Werktage nicht ändert, sollte der Kunde eine Beschwerde bezüglich der Zahlung einreichen.
-
Um Zahlungsbeschwerden ordnungsgemäß und effizient bearbeiten zu können, empfehlen wir Ihnen, das auf der Website verfügbare Formular „Zahlungsbeschwerde für Fernabsatz“ auszufüllen.Eine Beschwerde einreichen” und senden Sie es an die Büroadresse@wspark.pl.
-
Sie können eine Zahlungsbeschwerde auch auf jede andere gesetzlich zulässige Weise einreichen.
15 Beschwerden bezüglich des Betriebs des Shops
-
Der Verkäufer ergreift Maßnahmen, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Online-Shops im Rahmen des aktuellen technischen Wissens sicherzustellen und verpflichtet sich, von Kunden gemeldete Unregelmäßigkeiten innerhalb einer angemessenen Zeit zu beseitigen.
-
Der Kunde ist berechtigt, beim Verkäufer eine Beschwerde über Unregelmäßigkeiten, Mängel oder Unterbrechungen im Betrieb des Online-Shops einzureichen.
-
Der Kunde kann Beschwerden im oben genannten Umfang an die E-Mail-Adresse richten.biuro@wspark.pl.und auf jede andere gesetzlich zulässige Weise.
-
In der Beschwerde muss der Kunde seinen Vor- und Nachnamen (Firma), seine Korrespondenzadresse, eine Beschreibung und das Datum des Auftretens der Unregelmäßigkeit im Zusammenhang mit dem Betrieb des Online-Shops angeben.
XVI. Zusätzliche Funktionalitäten
-
Durch die Registrierung auf der Website können Sie auch Informationen über Käufe in anderen Vertriebskanälen des Verkäufers (insbesondere in stationären Filialen) speichern und deren Status verfolgen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Bilder (Kopien) der ihnen im Kundenkonto zugeordneten Verkaufsunterlagen herunterzuladen.
-
Durch die Registrierung auf der Website können Sie Informationen über eingereichte Beschwerden speichern und deren Status verfolgen (sowohl in Bezug auf Bestellungen im Online-Shop als auch über andere Vertriebskanäle).
XVII. Schlussbestimmungen
-
Der Kunde verpflichtet sich, den Shop im Einklang mit den auf dem Gebiet der Republik Polen geltenden Rechtsvorschriften, den Bestimmungen dieser Verordnung sowie den in einem bestimmten Gebiet geltenden Gepflogenheiten zu nutzen und ihn weder zur Verfügung zu stellen noch zu übertragen Inhalte, die nach geltendem Recht verboten sind.
-
Der Online-Shop sowie alle auf der Website angebotenen Dienstleistungenwww.wspark.pl., in Bezug auf natürliche Personen, richten sich nur an Erwachsene.
-
Der Verkäufer ist kein Vertragspartner des Verhaltenskodex. Es besteht die Möglichkeit, außergerichtliche Wege zur Bearbeitung von Beschwerden und zur Durchsetzung von Ansprüchen zu nutzen. Informationen über die Zugangsregeln zu diesen Verfahren werden von der vom Kunden gewählten Behörde bereitgestellt.
-
Gemäß der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 geben wir an:
a) Elektronischer Link zum Online-Streitbeilegungssystem (OS-System):https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=PL
b) E-Mail-Adresse – erster Ansprechpartner: Büro@wspark.pl. -
Im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Suchfunktion weist der Verkäufer darauf hin, dass die Gewährung einer bestimmten Sichtbarkeit von Produkten oder die Gewichtung von Suchergebnissen auf den folgenden allgemeinen Parametern basiert (die in der angegebenen Reihenfolge berücksichtigt werden): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit dem Produktname, Produktverfügbarkeit, Übereinstimmung des Suchbegriffs mit der Produktkategorie, Einbeziehung des Produkts in ein Werbeangebot oder einen Verkauf, Kennzeichnung des Produkts als neu und Beliebtheit des Produkts bei Käufern.
-
Der Verkäufer kann die Bestimmungen ändern und eine neue Version des Shops starten. Die Änderung der Geschäftsbedingungen tritt zu dem vom Verkäufer angegebenen Datum in Kraft, vorausgesetzt, dass Kaufverträge, die vor Inkrafttreten der Änderungen abgeschlossen wurden, zu den bestehenden Bedingungen abgeschlossen werden. Sollte eine Bestimmung der Geschäftsordnung durch eine rechtskräftige gerichtliche Entscheidung für ungültig erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen in Kraft.
-
Bei der Nutzung des Online-Shops, einschließlich der Bestellung, werden personenbezogene Daten verarbeitet. Detaillierte Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten werden vom Verkäufer in der Datenschutzerklärung beschrieben, die unter folgender Adresse verfügbar ist:https://www.wspark.pl./Datenschutzrichtlinie.